Datenschutzerklärung
Qeltivaris - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Einleitung und Verantwortlicher
Wir bei Qeltivaris nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung und Budgetplanung in Anspruch nehmen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist Qeltivaris, Rathausstraße 6, 94072 Bad Füssing, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@qeltivaris.com oder telefonisch unter +497721822272 erreichen.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Bereiche unserer Online-Plattform und unsere digitalen Finanzdienstleistungen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt immer transparent und nur in dem Umfang, der für die jeweilige Nutzung erforderlich ist.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Geräte-Identifikationen
- Browser-Typ, -Version und verwendetes Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
- Besuchte Seiten und verwendete Funktionen
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
- Verweildauer und Interaktionsmuster auf der Website
Freiwillig bereitgestellte Daten
Datenart | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und Kontaktdaten | Kommunikation und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzielle Informationen | Budgetanalyse und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Präferenzen und Ziele | Personalisierte Empfehlungen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Newsletter-Anmeldung | Informationsversand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken verarbeitet. Wir nutzen die erhobenen Informationen, um Ihnen qualitativ hochwertige Finanzdienstleistungen anzubieten und unsere Website kontinuierlich zu verbessern.
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Budgetberatung, Finanzplanung und damit verbundener Dienstleistungen gemäß unseren Vertragsbedingungen.
Kommunikation
Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und Bereitstellung von Support zu unseren Finanzdienstleistungen.
Verbesserung unserer Services
Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Benutzerfreundlichkeit und Entwicklung neuer Funktionen.
Marketing
Versendung relevanter Informationen über neue Services und Finanzbildungsangebote (nur mit Ihrer Einwilligung).
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- Hosting-Anbieter für den sicheren Betrieb unserer Website
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
- Analytics-Tools zur Website-Optimierung (anonymisiert)
- Cloud-Speicher-Anbieter für sichere Datensicherung
Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der EU erfolgen nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange wir diese aufbewahren.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese zu Marketingzwecken erfolgt.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Speicherfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
Datenart | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Beratungsunterlagen | 7 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre | Nachweis der Beratungsleistung |
Website-Analytics | 26 Monate | Statistische Auswertung |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf | Einverständnis des Nutzers |
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.
Cookie-Kategorien
Notwendige Cookies
Technisch erforderliche Cookies für die Grundfunktionen der Website. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Cookies, die zusätzliche Funktionen ermöglichen, wie das Speichern Ihrer Präferenzen und Login-Daten.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um diese kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Werbung und Inhalte basierend auf Ihren Interessen (nur mit Einwilligung).
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Kontakt für Datenschutzfragen
Qeltivaris
Rathausstraße 6
94072 Bad Füssing, Deutschland
E-Mail: info@qeltivaris.com
Telefon: +497721822272
Datenschutzbeauftragte: Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne direkt an uns. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.